Wie projiziert man z. B. den Bildschirminhalt von einem Tablet an die Wand?
Variante 1: Übertragung mit Kabel
Sie müssen keinen Klassensatz von Tablets an der Schule haben, um mit digitalen Medien Ihren Unterricht zu bereichern. Wollen Sie den Bildschirminhalt eines Tablets, Smartphones,… auf ein größeres Medium übertragen, so benötigen Sie lediglich folgende Grundausstattung:
- ein Tablet, ein Smartphone,…
- ein Adapterstecker vom Tablet (oder Smartphone) auf VGA oder HDMI
ein Verbindungskabel (VGA oder HDMI)
- ein Beamer, ein Smartboard oder ein großen Bildschirm
BYOD – Bring your own device
Die meisten vorgestellten digitalen Lernszenarien funktionieren auch am Smartphone. Die Schüler/-innen können deshalb ihre eigenen Geräte verwenden.
Variante 2: Übertragung mittels WLAN
Wollen Sie den Bildschirminhalt eines Tablets, Smartphones,… kabellos auf ein größeres Medium übertragen, so sollten folgende technischen Voraussetzungen vorhanden sein:
- Tablets, Smartphones,…
- WLAN
- Apple TV oder Chromecast
- ein Beamer, ein Smartboard oder ein großen Bildschirm mit HDMI Anschluss
Möglichkeit für die Tabletverwaltung?
Mit dem Tablet-Trolly (iPad-Trolly) fällt es sehr einfach seine Tablets zu transportieren, zu laden, aufzubewahren und zu synchronisieren.
Dieser Koffer bietet den idealen Schutz für die Geräte. Der gesamte Koffer ist sehr stabil und trotzdem in leichter Bauweise ausgeführt.
Der Trolly ist zusätzlich mit einem WLAN-Router ausgestattet. Ist in einer Klasse eine Netzwerkdose vorhanden, kann der Trolly mit einem Netzwerkkabel an diese angeschlossen werden und Sie haben Ihr eigens WLAN für alle mobilen Geräte zur Verfügung.